Virtueller 3D-Rundgang für Reise- und Gastgewerbe

Nehmen Sie potenzielle Kunden des Reise- und Gastgewerbes mit auf eine virtuelle 3D-Tour durch ihr Objekt und erzielen Sie deutlich mehr Buchungen. Vacasa von HomeAway steigerte seinen Umsatz auf diese Weise bereits um 14 %. Unverbindlich Anfragen Egal, ob es um Ferienwohnungen, Hotels oder Veranstaltungsräume geht: Ein Gast möchte wissen, ob ihr Objekt seinen Bedürfnissen und individuellen Vorstellungen entspricht. Mit virtuellen 3D-Touren können Sie bedeutend mehr Informationen bieten, als durch Fotos und Videos. Heben Sie sich von Ihrer Konkurrenz im Reise- und Gastgewerbe ab und bieten Sie potenziellen Gästen die Möglichkeit, Ihre Räumlichkeiten so zu erleben, als seien sie bereits vor Ort.

Ihre Vorteile

Erschaffen Sie das optimale Buchungserlebnis

Helfen Sie Veranstaltungsplanern dabei, Ihre Räumlichkeiten als perfekten Veranstaltungsort zu sehen. Durch die Präsentation und das Erleben Ihrer Räumlichkeiten in 3D sparen sie sich persönliche Besichtigungen vor Ort und Sie erhalten mehr Veranstaltungsbuchungen.

  • Erhöhen Sie mit virtuellen 3D-Touren die Kundeninteraktionen um bis zu 15 %.
  • Steigern Sie durch das Angebot virtueller 3D-Touren Ihre Buchungen um bis zu 14 %.
  • Erhalten Sie bessere Bewertungen von zufriedenen Kunden.
  • Greifen Sie auf weitere Medieninhalte zu wie 4K-Fotos in Druckqualität, Videorundgänge und vieles mehr zu.
  • Fügen Sie Ihre virtuellen 3D-Touren und weitere 3D-Materialien auf Ihrer eigenen Website ein.
  • Teilen Sie Ihre Inhalte ganz einfach in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und YouTube.

Machen Sie Veranstaltungsplaner auf sich aufmerksam

Machen Sie kurzen Prozess und überzeugen Sie Interessenten durch virtuelle 3D-Touren von Ihren Räumlichkeiten – ganz ohne persönliche Besichtigung vor Ort.

  • Reduzieren Sie durch virtuelle 3D-Touren die Anfragen für Besichtigungen vor Ort und sparen Sie wertvolle Zeit.
  • Beschleunigen Sie den Buchungsprozess, indem Interessenten Ihr Angebot mit einem Klick an andere Beteiligte weiterleiten und sich darüber austauschen können.
  • Steigern Sie die Anzahl an erfolgversprechenden Kunden und minimieren Sie Besichtigungstermine mit Interessenten, die nicht zu Ihrem Angebot passen.
  • Definieren Sie Kundenerwartungen sofort und genau.
  • Versorgen Sie Interessenten mit Informationen zu wichtigen Erfolgskriterien.
Scroll to Top